Die richtige Menge an Tageslicht
Ausreichend Tageslicht zu Hause oder am Arbeitsplatz beginnt mit einem umfassenden Tageslichtplan. Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für jeden Raum oder jedes Gebäude.
Unsere Tageslichtprofis haben Erfahrung mit:
- Passive House / Passive building;
- FM Approval;
- LEED;
- BREEAM;
- BBA Approval;
- Cradle to Cradle;
- WELL building standard;
- Agricultural buildings and certifications:
- Listed house / Listed building.
Tageslichtberechnungen
Zu einer guten Tageslichtberatung für jeden Raum gehört der Planungscheck mit einer Lichtberechnung. Mit dieser Berechnung können wir die Beleuchtungsstärke berechnen, visualisieren und auch beurteilen, ob sie den Anforderungen entspricht. Zum Einsatz kommen dabei Lichtberechnungsprogramme wie DIALux. Das Ergebnis ist ein kompletter Tageslichtplan.


Fragen? Kontaktieren Sie uns
E-mail: mark@techcomlight.com

BREEAM und LEED
BREAAM
Unsere Powerdaylight-Tageslichtröhren sind eine ideale Lösung, um die BREEAM-Tageslichtanforderungen zu erfüllen. Diese innovativen Systeme leiten natürliches Licht effizient in Innenräume, reduzieren den Bedarf an künstlicher Beleuchtung und unterstützen die Energieeffizienz. Wenn sie in das Gebäudedesign integriert werden, steigern Powerdaylight-Systeme das Wohlbefinden der Mitarbeiter und tragen zu einer nachhaltigen Arbeitsumgebung bei. Mit DialuxEVO liefern wir detaillierte Simulationen und Nachweise zur Einhaltung der Tageslichtfaktorstandards und gewährleisten so optimale Leistung und Übereinstimmung mit den BREEAM-Zertifizierungskriterien.
LEED
Powerdaylight®-Tageslichtröhren bieten eine innovative Lösung für Nachhaltigkeit, indem sie zur LEED-Zertifizierung durch das USGBC beitragen. Dank ihrer direkten Auswirkungen auf nachhaltiges Design können unsere Produkte Gebäuden dabei helfen, LEED-Punkte in mehreren Kategorien zu erhalten, darunter Innenraumqualität, Energie und Atmosphäre sowie Innovation im Design.


WELL-Gebäudestandard
Der „WELL Building Standard“ konzentriert sich auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen in der gebauten Umwelt. Die Idee hinter den Gründern ist es, die Bauindustrie zu stimulieren, Strukturen zu schaffen, in denen Menschen gesund leben, arbeiten und lernen können. Nicht nur Arbeitnehmer, sondern auch Arbeitgeber profitieren von einer gesunden Arbeitsumgebung. 90 % der gesamten Betriebskosten bestehen aus Personalkosten. Die Arbeitsumgebung hat einen direkten Einfluss auf beispielsweise Produktivität und Fehlzeiten.
Um das WELL-Zertifikat zu erhalten, müssen verschiedene Gesundheitsstandards erfüllt werden. Sieben verschiedene Bereiche werden getestet, nämlich Luft, Wasser, Ernährung, Licht, Vitalität, Komfort und ein gesunder Geist. Techcomlight bietet Hilfe im Bereich, wie könnte es anders sein, „Licht“. Dieser Bereich kann in 13 verschiedene Elemente unterteilt werden, zu denen wir jeweils beraten können.


Cradle to Cradle
Sie haben ein Projekt, bei dem Cradle to Cradle-zertifizierte Produkte zum Einsatz kommen oder möchten mit Unternehmen zusammenarbeiten, die im Hinblick auf Umweltbewusstsein genauso arbeiten wie Sie? Das geht! Werfen Sie einen genaueren Blick auf Ihre eigenen Betriebsstätten, um zu sehen, wo Verbesserungen möglich sind. Sind Ihre Tageslichtprodukte biologisch abbaubar und können sie recycelt werden? Sie können jederzeit einen unserer Tageslichtexperten kontaktieren.

