Vorteile von Tageslichtrohren im Schweinestall
- Diffuse und gleichmäßige Lichtverteilung
- Tageslichtintensität kann reguliert werden.
- Geringer Wartungsaufwand
- Gute Isolationswerte
- Gut kombinierbar mit Solarmodulen
- Energieeinsparung
- Verbesserte Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit
- Kann in jede Dach- oder Wandart eingebaut werden
- Kombination mit Kunstlicht für eine 24-Stunden-Beleuchtungslösung






Große Auswahl an Durchmessern
Für Schweinefarmen bieten wir eine große Auswahl an Durchmessern an: 25 cm, 35 cm, 53 cm, 65 cm, 74 cm und 90 cm. Diese Vielfalt ermöglicht es uns, Größen zu kombinieren, um die optimale Lösung in Bezug auf Menge, Installation und Anschaffungskosten zu schaffen. Darüber hinaus können wir den idealen Beleuchtungsplan entwerfen und so die beste Tageslichtverteilung für Ihre spezifischen Anforderungen gewährleisten.


Für jede Dach- und Fassadenart möglich
Wir bieten hochwertige Standardlösungen für Wellblechdächer und Flachdächer, die eine einfache Installation und optimale Tageslichtnutzung gewährleisten. Zusätzlich zu diesen Standardoptionen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für alle anderen Dachtypen, einschließlich Sandwichplatten, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Was auch immer Ihr Projekt erfordert, wir haben die richtige Tageslichtlösung für Sie!


Unser innovativer runder Deckendiffusor
Wir stellen unseren innovativen runden Deckendiffusor vor, der sich perfekt für den Einsatz in Viehställen und anderen Industrieräumen eignet. Dieser aus einem Stück gefertigte Diffusor bietet beispiellose Festigkeit und Haltbarkeit. Dank des einzigartigen Designs ist die Installation schnell und einfach – ideal, wenn keine Decke vorhanden ist. Mit seiner robusten Konstruktion und nahtlosen Verarbeitung bietet dieser Diffusor nicht nur ein effizientes und sauberes Finish, sondern auch eine wartungsfreundliche Lösung. Der Diffusor ist speziell mit einer einzigartigen Tageslichtverteilung ausgestattet, die eine optimale Nutzung des einfallenden Tageslichts gewährleistet. Dies sorgt nicht nur für eine angenehmere Arbeitsumgebung, sondern trägt auch zur Energieeinsparung bei.
Weitere Informationen finden Sie im Webshop.

Techcomlight: Pionierarbeit bei natürlichen Lichtlösungen für Schweineställe seit 2009
Im Jahr 2009 machte Techcomlight seinen ersten großen Schritt mit der Installation von Tageslichtröhren in einem Schweinestall in den Niederlanden. Dies war der Beginn unserer Mission, natürliche Beleuchtungslösungen in den Agrarsektor zu bringen.
Im Jahr 2011 schlossen wir uns mit dem Sterksel Innovation Center in den Niederlanden zusammen, um ein Pilotprojekt zu starten. Diese Initiative ermöglichte es uns, unsere Technologie am Open Innovation Day vorzustellen und zu demonstrieren, wie natürliches Licht das Wohlergehen von Nutztieren verbessern kann. Darüber hinaus wurden unsere Tageslichtröhren erfolgreich in Schweineställen der Universität Wageningen installiert, was die Vorteile von natürlichem Licht in akademischen Forschungsumgebungen weiter bestätigte.
Im Jahr 2024 hat die Nachfrage nach unseren Tageslichtröhren in den Niederlanden deutlich zugenommen, was größtenteils auf die neuen Standards der niederländischen Tierschutzzertifizierung zurückzuführen ist. Diese Veränderungen haben das Marktwachstum angekurbelt, da immer mehr Landwirte nach nachhaltigen Lösungen suchen, die das Wohlergehen der Tiere verbessern.


Fragen? Kontaktieren Sie Mark
E-mail: mark@techcomlight.com

Verhaltensanreicherung
Natürliches Verhalten: Tageslicht fördert natürliches Verhalten bei Schweinen, wie Wühlen, Erkunden und soziale Interaktionen. Dies trägt zu einer bereichernden Lebensumgebung bei und fördert das Wohlbefinden der Schweine.
Markenwebsite Powerdaylight



Stressabbau
Reduzierte Stresslevel: Es hat sich gezeigt, dass die Einwirkung von natürlichem Licht die Stresslevel bei Tieren senkt. Eine weniger stressige Umgebung trägt zu einer besseren allgemeinen Gesundheit und Produktivität bei.
Zirkadianer Rhythmus: Die Einwirkung von natürlichem Licht hilft, den zirkadianen Rhythmus von Schweinen zu regulieren. Dies ist wichtig, um einen ausgeglichenen Schlaf-Wach-Rhythmus aufrechtzuerhalten und die allgemeine physiologische Gesundheit zu unterstützen.
Über Techcomlight

Positives Image und Verbrauchervertrauen
- Transparenz: Das Engagement für die Bereitstellung von Tageslicht in Schweinezuchtbetrieben fördert die Transparenz in der Tierhaltung.
- Verbraucherwahrnehmung: Betriebe, die das Wohlergehen ihrer Tiere durch Praktiken wie die Bereitstellung von Tageslicht in den Vordergrund stellen, werden von den Verbrauchern häufig positiv wahrgenommen, was das Vertrauen und den Ruf der Marke stärkt.


Verbessertes Wachstum und Produktivität
- Appetitanregung: Tageslicht kann den Appetit von Schweinen anregen, was zu einer besseren Futteraufnahme und folglich zu verbesserten Wachstumsraten und einer höheren Produktivität führt.
- Geregelte Schlafmuster: Ein natürlicher Tag-Nacht-Zyklus hilft dabei, die Schlafmuster von Schweinen zu regulieren und stellt sicher, dass sie ausreichend Ruhe für optimales Wachstum und Entwicklung bekommen.


Energie- und Kosteneinsparungen in der Schweinezucht
Energie- und Kosteneinsparungen Schweinezucht:
- Geringerer Bedarf an künstlicher Beleuchtung: Durch die Einbeziehung von Tageslicht kann die Abhängigkeit von künstlicher Beleuchtung in der Schweinezuchtanlage verringert werden, was zu Energieeinsparungen und niedrigeren Betriebskosten führt.
- Nachhaltige Praktiken: Die Verringerung des Bedarfs an künstlicher Beleuchtung steht im Einklang mit nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken und trägt zu einem umweltfreundlicheren Betrieb bei.




Zusammenfassung Tageslicht in einem Schweinestall
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Tageslicht in einem Schweinestall von entscheidender Bedeutung ist, um das körperliche und geistige Wohlbefinden der Schweine zu fördern, ihr natürliches Verhalten zu unterstützen und zur allgemeinen Nachhaltigkeit und Effizienz des Schweinezuchtbetriebs beizutragen.




Ergänzung mit künstlicher Beleuchtung
- In die Röhre kann eine Beleuchtungsvorrichtung integriert werden, um ein praktisches Multifunktionssystem zu schaffen, das tagsüber Tageslicht und in den Stunden der Dunkelheit bei Bedarf künstliches Licht liefert.
- TechLED ist eine nachhaltige, energieeffiziente elektrische Beleuchtungslösung, die in die Röhre integriert werden kann.






Vorteile von Tageslichtrohren im Schweinestall
- Diffuse und gleichmäßige Lichtverteilung
- Tageslichtintensität kann reguliert werden.
- Geringer Wartungsaufwand
- Gute Isolationswerte
- Gut kombinierbar mit Solarmodulen
- Energieeinsparung
- Verbesserte Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit
- Kann in jede Dach- oder Wandart eingebaut werden
- Kombination mit Kunstlicht für eine 24-Stunden-Beleuchtungslösung
Unser innovativer runder Deckendiffusor
Wir stellen unseren innovativen runden Deckendiffusor vor, der sich perfekt für den Einsatz in Viehställen und anderen Industrieräumen eignet. Dieser aus einem Stück gefertigte Diffusor bietet beispiellose Festigkeit und Haltbarkeit. Dank des einzigartigen Designs ist die Installation schnell und einfach – ideal, wenn keine Decke vorhanden ist. Mit seiner robusten Konstruktion und nahtlosen Verarbeitung bietet dieser Deckendiffusor nicht nur ein effizientes und sauberes Finish, sondern auch eine wartungsfreundliche Lösung. Der Diffusor ist speziell mit einer einzigartigen Tageslichtverteilung ausgestattet, die eine optimale Nutzung des einfallenden Tageslichts gewährleistet. Dies sorgt nicht nur für eine angenehmere Arbeitsumgebung, sondern trägt auch zur Energieeinsparung bei.
Weitere Informationen finden Sie im Webshop.Techcomlight: Pionierarbeit bei natürlichen Lichtlösungen für Schweineställe seit 2009
Im Jahr 2009 machte Techcomlight seinen ersten großen Schritt mit der Installation von Tageslichtröhren in einem Schweinestall in den Niederlanden. Dies war der Beginn unserer Mission, natürliche Beleuchtungslösungen in den Agrarsektor zu bringen.
Im Jahr 2011 schlossen wir uns mit dem Sterksel Innovation Center in den Niederlanden zusammen, um ein Pilotprojekt zu starten. Diese Initiative ermöglichte es uns, unsere Technologie am Open Innovation Day vorzustellen und zu demonstrieren, wie natürliches Licht das Wohlergehen von Nutztieren verbessern kann. Darüber hinaus wurden unsere Tageslichtröhren erfolgreich in Schweineställen der Universität Wageningen installiert, was die Vorteile von natürlichem Licht in akademischen Forschungsumgebungen weiter bestätigte.
Im Jahr 2024 hat die Nachfrage nach unseren Tageslichtröhren in den Niederlanden deutlich zugenommen, was größtenteils auf die neuen Standards der niederländischen Tierschutzzertifizierung zurückzuführen ist. Diese Veränderungen haben das Marktwachstum angekurbelt, da immer mehr Landwirte nach nachhaltigen Lösungen suchen, die das Wohlergehen der Tiere verbessern.
Fragen? Kontaktieren Sie uns
E-mail: mark@techcomlight.com

Beliebte Produkte
Was unsere Kunden über uns sagen
Die Zusammenarbeit von UGB Concept mit TechComLight
Die Zusammenarbeit von UGB Concept mit TechComLight versorgt den Agrarsektor weltweit mit innovativen und nachhaltigen Lösungen. Durch die Kombination fortschrittlicher Technologien mit energieeffizienten Beleuchtungssystemen wollen beide Parteien eine nachhaltigere Agrarindustrie schaffen.
Weitere Informationen

Können wir Ihnen helfen?
Um mit uns Kontakt aufzunehmen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten wie rechts gefordert ein. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. * Pflichtfelder