Techcomlight GreenVision

Techcomlight GreenVision: Die Zukunft nachhaltig beleuchten

Einführung

Bei Techcomlight glauben wir, dass Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Mit unserem GreenVision-Programm verpflichten wir uns, die Umweltbelastung zu reduzieren und gleichzeitig hochwertige, energieeffiziente Beleuchtungslösungen zu liefern. Mit dieser Initiative wollen wir die Branche in eine nachhaltigere Zukunft führen, indem wir Spitzentechnologie mit umweltbewussten Praktiken kombinieren.

225.000 +

Systems Delivered

27.500 +

Helped Customers

35.000.000.000 KG +

Avoided CO2 emissions with our projects (Source: Solar Impulse Efficient Solution Label)

Ziele des Techcomlight GreenVision-Programms:

1. Nachhaltige Produktentwicklung

Entwerfen und fertigen Sie Beleuchtungslösungen mit minimaler Umweltbelastung.

Verwenden Sie, wo immer möglich, wiederverwertbare und nachhaltige Materialien.

Verbessern Sie die Produkteffizienz, um den Energieverbrauch zu senken.

2. Energieeffizienz und CO2-Reduktion

Optimieren Sie Produktionsprozesse, um den CO2-Ausstoß zu senken.

Fördern Sie die Nutzung erneuerbarer Energiequellen in Fertigung und Betrieb.

Helfen Sie Kunden, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, indem Sie energiesparende Beleuchtungs- und Heizlösungen anbieten.

3. Kreislaufwirtschaft und Abfallreduzierung

Implementieren Sie Recycling- und Rücknahmeprogramme für gebrauchte Produkte.

Reduzieren Sie Verpackungsabfälle, indem Sie biologisch abbaubare oder wiederverwertbare Materialien verwenden.

Verlängern Sie die Produktlebenszyklen durch modulares Design und einfache Wartung.

4. Innovation und Forschung

Investieren Sie in die Forschung für neue, nachhaltige Beleuchtungstechnologien.

Arbeiten Sie mit Branchenführern zusammen, um nachhaltige Innovationen voranzutreiben.

Verbessern Sie kontinuierlich die Produkteffizienz und Umweltleistung.

5. Bewusstsein und Verantwortung

Informieren Sie Mitarbeiter, Kunden und Partner über die Bedeutung von Nachhaltigkeit.

Unterstützen Sie grüne Initiativen und Partnerschaften, die mit unseren Nachhaltigkeitszielen übereinstimmen.

Sorgen Sie für Transparenz, indem Sie Fortschritts- und Nachhaltigkeitsberichte teilen.

Fazit

Mit GreenVision unternimmt Techcomlight einen mutigen Schritt in eine grünere Zukunft. Indem wir uns auf nachhaltige Innovation, verantwortungsvolle Produktion und Umweltschutz konzentrieren, wollen wir einen dauerhaft positiven Einfluss ausüben – sowohl auf unsere Branche als auch auf den Planeten. Gemeinsam können wir den Weg zu einer nachhaltigeren Welt erhellen.

Questions? Contact Mark

E-mail: mark@techcomlight.com

Techcomlight: Sponsor der „Stiftung Passivhaus Niederlande“

Techcomlight ist stolz darauf, Sponsor der Stiftung Passivbuilding Netherlands zu sein. Durch diese Partnerschaft unterstützen und fördern wir aktiv die Entwicklung des energieeffizientesten Gebäudekonzepts auf dem Markt.

Als führender Anbieter innovativer Tageslichtlösungen sind wir der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz verpflichtet. Indem wir die Stiftung Passivbuilding Netherlands unterstützen, tragen wir dazu bei, die Bauindustrie beim Übergang zu vollständig passiven und energieeffizienten Gebäuden voranzutreiben.

Gemeinsam setzen wir den Standard für die Zukunft des nachhaltigen Bauens!

Gehe zu Stiftung Passivhaus Niederlande

Techcomlight: Partner von "Sustainably Built“

Techcomlight ist stolzer Partner von Sustainably Built, einer führenden Plattform in den Niederlanden für nachhaltige Innovationen im Bausektor. Durch diese Partnerschaft trägt Techcomlight zur Förderung energieeffizienter und umweltfreundlicher Gebäudelösungen bei. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, den Tageslichteinfall mit innovativen Beleuchtungssystemen zu optimieren, was zu einem geringeren Energieverbrauch und einem gesünderen Raumklima führt. Als Partner von Duurzaam Gebouwd bleibt Techcomlight über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden und arbeitet mit anderen zukunftsorientierten Parteien zusammen, um den Übergang zu einer nachhaltigeren Bauindustrie zu beschleunigen.

Gehe zu Nachhaltig gebaut

BREEAM und LEED

BREAAM

Unsere Powerdaylight-Tageslichtröhren sind eine ideale Lösung, um die BREEAM-Tageslichtanforderungen zu erfüllen. Diese innovativen Systeme leiten natürliches Licht effizient in Innenräume, reduzieren den Bedarf an künstlicher Beleuchtung und unterstützen die Energieeffizienz. Wenn sie in das Gebäudedesign integriert werden, steigern Powerdaylight-Systeme das Wohlbefinden der Mitarbeiter und tragen zu einer nachhaltigen Arbeitsumgebung bei. Mit DialuxEVO liefern wir detaillierte Simulationen und Nachweise zur Einhaltung der Tageslichtfaktorstandards und gewährleisten so optimale Leistung und Übereinstimmung mit den BREEAM-Zertifizierungskriterien.

LEED

Powerdaylight®-Tageslichtröhren bieten eine innovative Lösung für Nachhaltigkeit, indem sie zur LEED-Zertifizierung durch das USGBC beitragen. Dank ihrer direkten Auswirkungen auf nachhaltiges Design können unsere Produkte Gebäuden dabei helfen, LEED-Punkte in mehreren Kategorien zu erhalten, darunter Innenraumqualität, Energie und Atmosphäre sowie Innovation im Design.

Die Zusammenarbeit von UGB Concept mit TechComLight

Die Zusammenarbeit von UGB Concept mit TechComLight versorgt den Agrarsektor weltweit mit innovativen und nachhaltigen Lösungen. Durch die Kombination fortschrittlicher Technologien mit energieeffizienten Beleuchtungssystemen wollen beide Parteien eine nachhaltigere Agrarindustrie schaffen.

Weitere Informationen

Nachhaltiger Energieverbrauch an unseren Techcomlight-Standorten

An unserem Standort in Lunteren erzeugen unsere Solarmodule durchschnittlich 23.000 kWh pro Jahr. Wenn wir dennoch Strom aus dem Netz beziehen müssen, stellen wir sicher, dass an allen unseren Standorten ausschließlich Ökostrom genutzt wird.

Nachhaltige Messestände 

Techcomlight setzt sich für Nachhaltigkeit ein und unsere Zusammenarbeit mit Holbox ermöglicht es uns, vollständig recycelbare Messestände aus Karton und Reboard zu bauen. Diese innovativen Materialien sind FSC- und PEFC-zertifiziert und stammen aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern. Sie sind nicht nur leicht und langlebig, sondern reduzieren auch den Abfall erheblich, da sie nach Gebrauch zu 100 % recycelbar sind. Indem wir uns für einen nachhaltigen Standbau entscheiden, tragen wir zu einer Kreislaufwirtschaft und einer grüneren Zukunft bei.

Nachhaltige Verpackung

Bei Techcomlight arbeiten wir mit DS Smith zusammen, um Verpackungslösungen sorgfältig zu prüfen. Bei der Entwicklung nachhaltiger Verpackungen berücksichtigen wir mehrere Faktoren. Wir verwenden nicht mehr Material als nötig und priorisieren standardmäßig recycelte Materialien. Darüber hinaus stellen wir sicher, dass alle Verpackungen entweder recycelt oder wiederverwendet werden.

  • Wir beziehen Rohstoffe aus erneuerbaren Ressourcen;
  • Wir erstellen 100 % recycelbare Verpackungen;
  • Wir optimieren Verpackungen für Ihre Lieferkette;
  • Wir suchen nach Alternativen zu problematischen Kunststoffen;
  • Wir machen die Kreislaufwirtschaft von Verpackungen messbar;
  • Wir fördern die Wiederverwendung.

Weniger Drucksachen

Techcomlight minimiert die Verwendung von Druckmaterialien, wann immer es möglich ist. Installationsanweisungen, DoP-Erklärungen und andere Dokumente sind alle online verfügbar (https://shop.techcomlight.de/). Dies reduziert nicht nur den Papiermüll, sondern stellt auch sicher, dass alle Informationen immer auf dem neuesten Stand sind und den Kunden jederzeit die aktuellsten und genauesten Angaben zur Verfügung stehen.

Auf unserem YouTube-Kanal haben wir außerdem eine große Auswahl an Videos mit klaren und visuellen Anweisungen zur Unterstützung unserer Kunden.