Tageslicht in denkmalgeschütztem Haus

Historisches Haus

Techcomlight kann mit innovativen Tageslichtlösungen die Erhaltung und Beleuchtung von Denkmälern verbessern. Durch den Einsatz moderner Tageslichtsysteme wie Solatube kann Techcomlight natürliches Licht in historische Gebäude leiten, ohne deren Struktur zu beeinträchtigen. Dieser nachhaltige Ansatz reduziert den Energieverbrauch und bewahrt gleichzeitig die ästhetische und kulturelle Integrität des Denkmals. Darüber hinaus stellt ihre Expertise im Lichtmanagement sicher, dass wertvolle Artefakte und Innenräume vor schädlicher UV-Strahlung geschützt sind. Mit einem Fokus auf Funktionalität und Denkmalschutz bietet Techcomlight maßgeschneiderte Lösungen, die das Besuchererlebnis verbessern und gleichzeitig das Denkmal für zukünftige Generationen bewahren.

Fragen? Kontaktieren Sie uns

E-mail: mark@techcomlight.com

Wenn wir uns Bau- und Renovierungspläne für denkmalgeschützte Gebäude ansehen, müssen eine Reihe von Aspekten berücksichtigt werden. Im Allgemeinen sind dies die Anwendung und Platzierung der richtigen Materialien und der Grad der Beschädigung des denkmalgeschützten Werts. Anpassungen an einem Denkmal können sich auch auf das (historische) Fassadenbild auswirken. Dies sollte natürlich so weit wie möglich vermieden werden. Ein Denkmal kann geändert werden, solange dies mit Respekt für das Gebäude geschieht. Dies gilt auch für die Nutzung von Tageslicht; ein viel diskutiertes Thema, wenn es um denkmalgeschützte Gebäude geht.

Techcomlight hat bereits mehrere Denkmäler mit Tageslicht ausgestattet. Denken Sie an Bunker, denkmalgeschützte Häuser, Schafställe und Schlösser.