Soziale Sicherheit
Unzureichendes Licht in Fahrradtunneln, Straßentunneln oder Eisenbahntunneln kann das Gefühl von Enge oder Klaustrophobie hervorrufen. Um sowohl die Anforderungen an die Verkehrssicherheit als auch die soziale Sicherheit zu erfüllen, sollten Tunnel nicht wesentlich dunkler sein als draußen und die Farbe des Lichts sollte dem natürlichen Tageslicht so nahe wie möglich kommen.
Weitere Informationen finden Sie im Webshop.



Tageslichtsysteme
Am Tunneleingang ist zusätzliches Licht erforderlich, damit sich die Augen der Tunnelbesucher an den Übergang von hell zu dunkel gewöhnen können. Der Vorteil von Tageslichtsystemen von Techcomlight bei dieser Anwendung besteht darin, dass die von ihnen bereitgestellte Lichtmenge im Verhältnis zur Intensität des draußen verfügbaren Tageslichts steht.
Tageslichtsysteme von Techcomlight können in die Wand oder Decke eines Tunnels eingelassen werden, um sie vor Vandalismus zu schützen. Sie können auch mit einem flachen Tageslichtkollektor geliefert werden, der begehbar oder befahrbar ist, wenn Fußgänger oder Fahrzeuge den Tunnel durchqueren.
Kontaktieren Sie uns

Nachhaltiger Tunnel
Tunnel, die rund um die Uhr mit elektrischem Licht beleuchtet werden, verbrauchen viel Energie. Bei der Beleuchtung mit Tageslichtsystemen kann die künstliche Beleuchtung im Tunnel während der Tagesstunden ausgeschaltet werden, was zu einer enormen Reduzierung des Gesamtenergieverbrauchs des Tunnels führt. Die Bereitstellung von Tageslicht macht einen Tunnel nachhaltig und wartungsarm, da die Wartungskosten für rund um die Uhr eingeschaltete elektrische Beleuchtung hoch sein können.
Anpassung
Nicht jede Anwendung ist gleich, daher kann das einzigartige Tunnelterminal maßgeschneidert an Ihre Anforderungen angepasst werden. Wenn Sie Tageslicht in einem neuen oder bestehenden Tunnel benötigen, helfen Ihnen die Tageslichtexperten von Techcomlight gerne weiter.
Kontaktieren Sie uns

Fragen? Kontaktieren Sie uns
E-mail: mark@techcomlight.com
