Daylight in logistics spaces: cost effective and sustainable


Nachhaltigkeit in der Logistik
Indem sie tagsüber natürliches Tageslicht liefern und so den Einsatz künstlicher elektrischer Beleuchtung reduzieren, können Tageslichtsysteme den Energieverbrauch von Logistikflächen deutlich senken, was zu erheblichen Energiekosteneinsparungen führt. Tageslichtsysteme sind eine sehr nachhaltige Methode zur Beleuchtung solcher Bereiche, da die Vorteile nicht nur in der Einsparung von Energiekosten, sondern auch in einer Verringerung der Umweltbelastung liegen.
Nachhaltigkeit in der Logistik
Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil der Logistikbranche. Im Jahr 2018 wuchs die Zahl nachhaltiger Distributionszentren um mehr als 25 Prozent. Der Ersatz von künstlichem elektrischem Licht durch Tageslichtsysteme ist eine wichtige nachhaltige Investition. Tageslichtröhren sorgen für diffuses Licht und erhalten gleichzeitig die Dämmwerte des Logistikgebäudes.
Fragen? Kontaktieren Sie uns
E-mail: mark@techcomlight.com

BREEAM
Seit 2018 ist ein Drittel aller neu errichteten Distributionszentren BREEAM-zertifiziert. Die Integration von Tageslicht in das Gebäude ist ein wichtiges Kriterium für die BREEAM-Zertifizierung. Ein Tageslichtsystem kann sowohl in Neubau- als auch in Renovierungsprojekte integriert werden und erfordert in der Regel nur wenige oder gar keine Änderungen an der Gebäudekonstruktion.
Licht in der Dunkelheit mit einem Tageslichtsystem
In der Logistikbranche wird sowohl tagsüber als auch nachts gearbeitet. Deshalb ist eine gute Beleuchtung in Logistikbereichen auch abends unerlässlich. Tageslichtsysteme können bei abnehmendem Tageslicht durch integrierte hocheffiziente und energiesparende TechLed-Kunstlichtleuchten ergänzt werden. Die TechLED-Leuchten können durch eine Reihe von Sensoren automatisch gesteuert werden, beispielsweise durch einen Lichtsensor, der das System bei abnehmendem Tageslicht auf Kunstlicht umschaltet.

