Techcomlight liefert das Powerdaylight Cradle Eco an PepsiCo Veurne


Techcomlight hat kürzlich einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit des PepsiCo-Produktionsstandorts in Veurne (Belgien) geleistet.
Insgesamt wurden dreißig Powerdaylight Cradle Eco Tageslichtsysteme geliefert und installiert.
Diese innovativen Lösungen zeichnen sich durch einen außergewöhnlichen Wärmedämmwert von 0,7 W/m²K aus und tragen so sowohl zur Energieeinsparung als auch zum Komfort in der Fabrik bei.


Nachhaltige Zusammenarbeit wird fortgesetzt
Diese Lieferung nach Veurne erfolgt mehr als 15 Jahre nach der ersten Zusammenarbeit zwischen Techcomlight und PepsiCo.
Damals wurde das Werk in Broek op Langedijk (Niederlande) mit Standard-Powerdaylight-Systemen mit TechLED ausgestattet – ein früher Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Produktionsumgebung.


Kontinuität und Effizienz garantiert
Ein entscheidender Vorteil der TechLED ist die Möglichkeit, Austausch oder Wartung ohne Produktionsstopp durchzuführen.
Die Arbeiten erfolgen direkt vom Dach aus, ohne den Produktionsprozess zu unterbrechen.
Darüber hinaus sorgt die lange Lebensdauer der TechLED für eine zuverlässige und wartungsarme Beleuchtungslösung für PepsiCo.


Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen von PepsiCo
Mit dieser Investition bekräftigt PepsiCo erneut sein Engagement für Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und technologische Innovation in seinen Produktionsstätten.
Techcomlight ist stolz darauf, mit der Marke Powerdaylight zu den nachhaltigen und zukunftsorientierten Ambitionen dieses internationalen Lebensmittelunternehmens beizutragen.